Fröhlich, optimistisch und nah am Zeitgeschehen

Fröhlich, optimistisch und nah am Zeitgeschehen

Fröhlich, optimistisch und nah am Zeitgeschehen

# Neuigkeiten

Fröhlich, optimistisch und nah am Zeitgeschehen

Seit 28 Jahren feiern wir in Hagedorn den Weltgebetstagsgottesdienst. Jedes Jahr bereiten Frauen aus einem anderen Land die Liturgie für diesen Gottesdienst am ersten Märzfreitag vor. Dieser Gottesdienst wird dann rund um den Erdball gefeiert. Die Kollekte ist bestimmt für Projekte, die langfristig Frauen auf der ganzen Welt unterstützen. Auch bei uns in Hagedorn wurden fast 300 € gespendet.

In diesem März hatten Frauen der Cook Inseln die Verantwortung für den Weltgebetstag.
Und es war ein Gottesdienst mit ansteckender Fröhlichkeit, der uns einlud, fremde Lieder zu singen und uns mit frischen Blumen zu schmücken.

Erstmals hatten Meike Tiemeyer-Schütte, Tina Saeger und Susanne Baumgartner mit Gesang, Geige und Klavier die Melodien eingeübt. Ihr Ensemble gab Sicherheit und so fiel es den Gottesdienstbesuchern ( ja, Männer sind auch Willkommen) leicht, miteinzustimmen. Aber auch das Zuhören alleine beflügelte. Und ein riesiges Kompliment an das Vorbereitungsteam.

Mit Hüten und Blumenketten, in frische Farben gekleidet, verbreiteten sie eine ansteckende Fröhlichkeit, die dem Gottesdienst gerecht wurde. Professionell übernahmen sie die vorgesehenen Lesungen und Gebete.
Übrigens auch ein Gottesdienst, der ohne Pfarrperson auskommt.

Kleiner Hinweis, für alle die in 2026 nichts verpassen möchten: Der Weltgebetstag kommt 2026 aus Nigeria. Wir feiern ihn am 6. März 2026 auch in Hagedorn.

Ulrike Schwarze

Dies könnte Sie auch interessieren