Kreisposaunengottesdienst in der Hagedorner Kirche

Kreisposaunengottesdienst in der Hagedorner Kirche

Kreisposaunengottesdienst in der Hagedorner Kirche

# Neuigkeiten

Kreisposaunengottesdienst in der Hagedorner Kirche

Eine bläserische Klangfülle besonderer Art erlebten die Besucherinnen und Besucher am letzten Februarsonntag in der Hagedorner Kirche. Annähernd 60 Bläserinnen und Bläser aus den Posaunenchören in Bünde, Kirchlengern und Rödinghausen füllten den Altarraum in Hagedorn und freuten sich mit Pfarrerin Ulrike Schwarze über den guten Gottesdienstbesuch.

Anlässlich des 145-jährigen Jubiläums des Posaunenchores Hagedorn in 2024 hatte der Chor zu vier gemeinsamen Proben eingeladen. Unter der Leitung von Bundesposaunenwart Klaus-Peter Diehl und Chorleiter Kai Honermeier wurden 12 Musikstücke verschiedenster Art eingeübt und nun im Rahmen des Festgottesdienstes dargebracht.

Alle Stücke stammen aus den beiden Bläserheften „Zwischentöne - Bläsermusik zwischen Himmel und Erde“ des CVJM-Westbundes, an deren Erstellung Klaus-Peter Diehl beteiligt war. Die Besonderheit des jährlichen Kreisposaunengottesdienstes ist dabei das Zusammenspiel von CVJM Posaunenchören und der im Posaunenwerk organisierten Chöre.

So erklangen nach der „Festmusik“ zu Beginn weitere zeitgenössische Stücke, wie „Joyful Moment“, „Looking back the years“ und „Sunday Morning“. Aber auch Choräle, meist mit einem einführenden Bläservorspiel, und ein Marsch durften nicht fehlen.

Die begeisterte Zuhörerschar konnte sich als Zugabe dann mit dem „Gloria“ auch noch über einen altbewährten Bachsatz freuen.

Für die Bläserinnen und Bläser ist es alljährlich auch stets ein Wiedersehen mit vielen Bekannten aus benachbarten Chören und alle zusammen hatten auch dieses Jahr viel Freude beim gemeinsamen Musizieren zu Gottes Lob und Ehre!

Uwe Nolte

Dies könnte Sie auch interessieren